Aktuelle News der Kieferorthopädie Dr. Ernst-Strauf
Dr. Sabine Ernst-Strauf ist gespannt auf die 97. Jahrestagung der DGKFO e.V. 2025 in Leipzig!
Leipzig: Die 97. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie DGKFO findet dieses Jahr vom 10. bis zum 13. September 2025 im Congress Center der internationalen Messestadt in Leipzig statt. Unter dem Leitthema: "Exzellenz durch Evidenz" werden die Teilnehmer durch ein eindrucksvolles und außerordentliches Programm geführt. Frau Dr. Sabine Ernst-Strauf freut sich jetzt schon auf neue Impulse aus Wissenschaft und Technologie.
Tagungs-Hauptthema: "Exzellenz durch Evidenz"
Vom 10. bis 13. September 2025 findet die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. (DGKFO e.V.) erstmals im Congress Center in Leipzig statt.
"Wir sind bereits jetzt schon begeistert von dem vielfältigem Hauptthema der 97. Jahrestagung und freuen uns auf das breite Spektrum an spannenden Beiträgen und Themen", berichtet Frau Dr. Sabine Ernst-Strauf.
Tagungspräsident Prof. Dr. Dr. Till Köhne vom Universitätsklinikum Leipzig, Poliklinik für Kieferorthopädie, sowie sein Team haben ein umfassendes Themengebiet unter dem Leitthema: "Exzellenz durch Evidenz" für die Teilnehmer zusammengestellt.
Das wissenschaftliche Programm der DGKFO Tagung
Die DGKFO begrüßt ihre Teilnehmer mit einem - wie gewohnt spannendem und weitreichendem Themenfeld, vielseitigen Schulungsmöglichkeiten, zahlreichen Vorträgen renommierter Referenten und Diskussionen:
• Vorkongresskurs - Functional appliances –
making them work within our limits
Die Referenten stellen eine Reihe gängiger Apparaturen vor, erläutern deren Einsatzmöglichkeiten und skizzieren fundierte klinische Protokolle, die für möglichst vorhersehbare Behandlungsergebnisse eingesetzt werden können.
• Hauptthema I - Kieferorthopädie und Kinderzahnheilkunde – interdisziplinäre Therapiekonzepte
• Parallelsymposium - für den wissenschaftlichen Nachwuchs sowie experimentelle und klinische Grundlagenforschung (Vorträge, Moderierte Poster)
• Hauptthema II - Klasse II-Therapie
• Freie Themen, Podiumsdiskussion - Trends auf dem Prüfstand – Kieferorthopädie im Praxisalltag mit Kurzvorträgen
Der Tag für das Praxisteam mit dem Thema: "Connect … oder wie wir reden müssen, um gehört zu werden!" sowie ein Workshop (Update Prävention von Demineralisationen und Anbahnung korrekter Mundhygiene während KFO – umsetzbare klassische und digitale Konzepte für das gesamte Praxisteam) runden das Programm ab.
Frau Dr. Sabine Ernst-Strauf erklärt: "Die Kieferorthopädie spielt eine wesentliche Rolle in der präventiven Zahnmedizin, sowohl bei Kindern und Jugendlichen als auch bei Erwachsenen. Sie trägt maßgeblich zur Entwicklung von präventionsorientierten Versorgungskonzepten in der Zahnmedizin bei. Gleichzeitig sind die Fortschritte und Entwicklungen in der Kieferorthopädie enorm." Weiterhin berichtet Frau Dr. Sabine Ernst-Strauf: "Nur durch fundiertes Fachwissen, kontinuierliche Fortbildung und den Einsatz von innovativen Ansätzen aus technologischen Neuerungen und modernen Behandlungsmethoden können wir unseren Patientinnen und Patienten eine optimale Therapie und umfassende Versorgungsmöglichkeit gewährleisten. Daher freuen wir uns jetzt schon auf die spannenden Ergebnisse Jahrestagung in Leipzig."
Foto: © umingo_de